Aus der Fraktion Februar 2023: Biodiversitätspfad und Streuobstwiesen
Rund um den Knittelberg entsteht zur Zeit der Biodiversitätspfad. Neben zahlreichen Tafeln mit Erklärungen wird es auch Spielstationen geben und der Pfad somit ein attraktiver und interessanter Rundweg auch für junge Familien sein.
Ein wichtiger Beitrag für die Biodiversität sind unter anderem die Streuobstwiesen, die darüber hinaus auch prägend für die Kulturlandschaft rund um Grötzingen sind. Schön, dass im Rahmen des Biodiversitätspfades auch dieses Thema aufgegriffen wurde. Sie zu pflegen und zu erhalten ist eine große Aufgabe für die Besitzer. Das zu würdigen hat die CDU Grötzingen schon vor zwei Jahren bewogen, einen Streuobstwiesenwettbewerb zu beantragen. Die Teilnehmer wurden ein Jahr lang mit Rat und Tat begleitet und setzen unterschiedliche Konzepte, was das Mähen, die Obstverwertung, Anpflanzung usw. betrifft, um. Die Jury konnte nun vier Teilnehmer auszeichnen, das ausgelobte Preisgeld wurde gleichmäßig aufgeteilt und sollte einen Anreiz und vor allem eine weitere Form der Unterstützung bieten. Allen Teilnehmern herzlichen Dank für dieses vorbildliche Engagement!
Aus der Fraktion Januar 2023: Straßenraumgestaltung und Friedhofskapelle
Straßenraumgestaltung im Sanierungsgebiet
Wie der Straßenraum in der Grötzinger Ortsmitte zukünftig aussehen soll, war bei einer Begehung Anfang September 2022 mit dem CDU-Ortsverband, Stadträten und Bürgern sehr heftig diskutiert worden. Zum einen ging es um die Sicherheit der Kinder im Verkehr, die Erreichbarkeit von Geschäften, Gaststätte usw. Zum andern war den Teilnehmern aber die Verbesserung der Parksituation wichtig, ein Wunsch, der bereits in der Voruntersuchung bei den Anwohnern auf der Prioritätenliste ganz oben stand.
Weiterlesen: Aus der Fraktion Januar 2023: Straßenraumgestaltung und Friedhofskapelle
"Nikolaus - Grillen"
KA-Grötzingen, 06.12.2022:
Nach zweijähriger Coronapause fand dieses Jahr wieder das traditionelle Nikolausgrillen im malerischen Hof der Familie Schönberger mitten im alten Kern Grötzingens statt. Viele Mitglieder und Freunde der CDU- Grötzingen waren gekommen. So konnte der CDU Ortsvorsitzende Siegfried Schönberger u. a. die Kreisvorsitzende Katrin Schütz, Stadtrat Thorsten Ehlgötz und natürlich viele Bürgerinnen und Bürger aus Grötzingen selbst, wie die Ortschaftsrätinnen Christiane Jäger und Veronika Pepper, begrüßen.
Für 25 Jahre CDU-Mitgliedschaft wurde direkt vor Ort Mathias Maus ausgezeichnet. Maus führt in der vierten Generation ein technologisch führendes Modellbau- und Formenbauunternehmen - also ein echter Mittelständler. Gemeinsam überreichten Katrin Schütz für der CDU Karlsruhe und Siegfried Schönberger unter viel Beifall Urkunde und Nadel.
Ein richtig runder Abend für alle Anwesenden, bei dem es neben Bratwürstchen auch Glühwein, Kinderpunsch und hausgemachte Lebkuchen gab.